Die GRI-Standards repräsentieren die globale beste Praxis für die öffentliche Berichterstattung zu verschiedenen ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen. Eine auf den Standards basierende Nachhaltigkeitsberichterstattung informiert über die positiven oder negativen Beiträge einer Organisation zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Die modularen, miteinander verbundenen GRI-Standards sollen in erster Linie als ein Satz zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts, der sich auf wesentliche Themen konzentriert, verwendet werden. Die drei universellen Standards werden von jeder Organisation, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt, verwendet. Eine Organisation wählt außerdem themenspezifische Standards − ökonomische, ökologische oder soziale − aus, um über ihre wesentlichen Themen zu berichten.
Die Erstellung eines Berichts in Übereinstimmung mit den GRI-Standards gibt ein umfassendes Bild über die wesentlichen Themen einer Organisation, die damit verbundenen Auswirkungen sowie darüber, wie diese gehandhabt werden. Darüber hinaus kann eine Organisation ausgewählte GRI-Standards vollständig oder teilweise verwenden, um spezifische Informationen anzugeben.
Die Standards sind nachstehend verfügbar. Sie können jeden Standard einzeln oder den gesamten Satz herunterladen − entweder als Zip-Datei oder in einer PDF-Datei zusammengeführt.
Sollten sie vor dem 18. Juli 2018 einzelne oder den gesamten Satz der Standards heruntergeladen haben, so ersetzen sie diese Dateien bitte mit den auf dieser Seite verfügbaren Dateien.
Zu unserem Bedauern gab es bei der ersten Version der Übersetzung signifikante Qualitätsprobleme. Die Standards wurden daher erneut übersetzt. Einen Überblick der Korrekturen finden sie hier.